Anne-Sophie Grosz gewinnt nationalen Linguissimo-Wettbewerb

07. Juni 2023

GYM

Anne-Sophie Grosz gewinnt nationalen Linguissimo-Wettbewerb

Im Rahmen des Deutsch- und Französischunterrichts nahm die Klasse 25b am nationalen mehrsprachigen Schreibwettbewerb „Linguissimo“ teil. Zwei der Schülerinnen der Klasse wurden zum Finale eingeladen, bei dem die rund 20 Kandidat:innen sich in Chur trafen. Ihre Aufgabe: Über die Sprachgrenzen hinweg ein kurzes Märchen verfassen. Eine Jury aus Schweizer Erzählerinnen und Erzählern kürte die besten Werke. Anne-Sophie Grosz überzeugte die Jury gemeinsam mit ihrer Schreib-Partnerin  und kann sich zu den sechs Siegerinnen und Sieger zählen. Sie gewannen eine gemeinsame Reise in der Schweiz.

IMG_1238
IMG_1237

Im Rahmen des Deutsch- und Französischunterrichts nahm die Klasse 25b am nationalen mehrsprachigen Schreibwettbewerb „Linguissimo“ teil. Zwei der Schülerinnen der Klasse wurden zum Finale eingeladen, bei dem die rund 20 Kandidat:innen sich in Chur trafen. Ihre Aufgabe: Über die Sprachgrenzen hinweg ein kurzes Märchen verfassen. Eine Jury aus Schweizer Erzählerinnen und Erzählern kürte die besten Werke. Anne-Sophie Grosz überzeugte die Jury gemeinsam mit ihrer Schreib-Partnerin  und kann sich zu den sechs Siegerinnen und Sieger zählen. Sie gewannen eine gemeinsame Reise in der Schweiz.

IMG_1238

Weitere News

GYM
IMG_4659

04. April 2025

Jonas Hiller zu Besuch am GBSL

Sportlicher Besuch im Rahmen der Themenwoche Umwelt & Sport

GYM
image001

25. März 2025

Jungunternehmen am GBSL

Das Bieler Tagblatt berichtet über unsere schuleigenen Startups

GYM
Bildschirmfoto 2025-03-21 um 10.58.16

21. März 2025

Noa Blaser an den Schweizer Jugendfilmtagen

Unser Schüler nahm an den Schweizer Jugendfilmtagen teil

GYM
Yes-Media-Award-Planet-Pasta

10. März 2025

YES Media Award für Food-Waste-Pasta

«Planet Pasta» vom Gymnasium Biel-Seeland hat den diesjährigen YES Media Award gewonnen.

GYM
IMG_6820

29. November 2024

Maturaarbeitspräsentationen 2024

An den Nachmittagen vom 09., 11. und 12. Dezember 2024 werden die Maturaarbeiten präsentiert

GYM
Tschirky 1

13. September 2024

Tag der Geschichte mit Luzia Tschirky

Tag der Geschichte zum Thema "Wie Kriege enden"