Aufnahme

Aufnahme in die Wirtschaftsmittelschule

An der WMS wird eine schulisch organisierte Grundbildung angeboten, welche zum Abschluss als Kauffrau/Kaufmann EFZ und zum Erwerb der Berufsmaturität der Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Wirtschaft (BM WD-W) führt. Die Ausbildung an der WMS dauert bis zum Erwerb des EFZ inklusive BM vier Jahre.

 

Folgende Schülerinnen und Schüler melden sich online zum Empfehlungsverfahren an (Anmeldefrist ist der 1. Dezember):

  • Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Schuljahr von öffentlichen Sekundarschulen des Kantons Bern
  • Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Schuljahr von privaten Sekundarschulen des Kantons Bern, wenn sie die Schule seit min. 3 Semestern besuchen (wird vom System geprüft)

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie am Ende der Seite.

 

Folgende Schülerinnen und Schüler melden sich online zur Aufnahmeprüfung an (Anmeldefrist ist der 15. Februar):

  • Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Schuljahr einer Privatschule des Kantons Bern, welche die Schule noch nicht seit 3 Semestern besuchen
  • Schülerinnen und Schüler aus nachobligatorischen Schuljahren (auch für ausserkantonale Schülerinnen und Schüler möglich)
  • Schülerinnen und Schüler aus dem ersten Jahr des gymnasialen Bildungsgangs (GYM1) mit einem ungenügenden Semesterzeugnis

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie am Ende der Seite.

 

Musterprüfungen für die Aufnahmeprüfung finden Sie hier unter Aufnahmebedingungen und Prüfungsbeispiele.

Folgende Schülerinnen und Schüler beantragen online Zugang zum prüfungsfreien Übertritt:

  • Schülerinnen und Schüler aus anderen Kantonen, welche aufgrund einer ausserkantonalen Zulassung zum prüfungsfreien Übertritt berechtigt sind
  • Schülerinnen und Schüler aus dem ersten Jahr des gymnasialen Bildungsgangs (GYM1), wenn das Semesterzeugnis genügend ist
  • BM1: Schülerinnen und Schüler, welche im vergangenen Schuljahr eine Empfehlung der Schulleitung der Sekundarstufe I für die BM1 erhalten haben
  • BM1: Schülerinnen und Schüler, welche im vergangenen Schuljahr die Aufnahmeprüfung BM 1 bestanden haben
  • BM1: Schülerinnen und Schüler, welche definitiv in den gymnasialen Bildungsgang oder den FMS-Bildungsgang aufgenommen wurden (gemäss BerDV-Änderung Frühling 2019)