-
Informationsbroschüren
-
Aufnahmebedingungen und Prüfungsbeispiele
Ab 2021 sind die Aufnahmeprüfungen dem Lehrplan 21 angepasst.
-
Absenzenwesen an der WMS
-
Filière bilingue - Zweisprachige Berufsmaturität
Seit dem Schuljahr 2019/20 bietet die WMS Biel - ESC Bienne an, die zweisprachige Berufsmaturität D/F zu erwerben.
Schülerinnen und Schüler, die diesen Weg wählen, besuchen die Fächer "Finanz- und Rechnungswesen" und "Biologie" (als Teil von "Technik und Umwelt") in der französischsprachigen Parallelklasse.
-
Promotion
-
Bewertete Module
Zu den bewerteten Modulen, die ausschliesslich für den Abschluss zählen, gehören
- 3 Module "Vertiefen und Vernetzen" (V&V), die zusammen mit der IDPA für den EFZ-Abschluss zählen
- die Interdisziplinäre Projektarbeit (IDPA).
Von vier Modulen "Interdisziplinäres Arbeiten an den Fächern" (IDAF), werden je zwei zu einer Semesternote verrechnet. Der Schnitt der beiden Semesternoten zählt mit der IDPA für den BM-Abschluss.
-
Qualifikationsverfahren
Zur Berechnung der Note aus einem internationalen Sprachzertifikat steht Ihnen hier ein Notenrechner zur Verfügung.
-
Lehrpläne
-
Kalender
Der Kalender steht in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Tipps zum Import der Kalenderdatei in Outlook finden Sie in der Anleitung. Falls Sie nicht mit Outlook arbeiten möchten, stehen Ihnen auch eine Excel-Tabelle und ein pdf-Dokument mit den Terminen zur Verfügung. Der Terminplan gilt jeweils für ein Semester.
-
Ferienordnung
Die aktuellen Angaben zur aktuellen Ferieneinteilung finden Sie hier.