Bring Your Own Device

Die Digitalisierung hat inzwischen viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens erfasst. Auch am Gymnasium Biel-Seeland hat sie schon vor einiger Zeit Einzug gehalten: Die Lehrerinnen und Lehrer setzen in ihrem Unterricht weiterhin auf herkömmliche Zugänge und Methoden, greifen daneben aber auch auf digitale Lehr-Lern-Formen zurück. Klug ausgewählt und gezielt eingesetzt, können digitale Medien das traditionelle Methodenrepertoire so ergänzen, dass für Lernende und Lehrende ein Mehrwert entsteht.

Ab dem Schuljahr 2020/21 arbeiten wir in der Abteilung GYM (einlaufend ab der Stufe GYM1) in verstärktem Mass mit digitaler Technik. Es gilt dabei das Prinzip «Bring Your Own Device» (BYOD): Unsere Schülerinnen und Schüler bringen ein eigenes, geeignetes Gerät mit in den Unterricht, welches sie in seinen grundlegenden Anwendungsmöglichkeiten beherrschen. Unsere Schule stellt die Software, mit der im Unterricht vor allem gearbeitet wird (MS Office 365), gratis zur Verfügung. Die Freischaltung der Software erfolgt am Schuljahresanfang. Die Schülerinnen und Schülern installieren die Software zu Hause mithilfe einer Checkliste und allfällige Probleme werden durch die SupporterInnen am 1. Schultag gelöst.

Soweit möglich werden die Lehrpersonen unsere Schülerinnen und Schüler beim Einsatz ihres Geräts im Unterricht unterstützen; die Verantwortung für die Verfügbarkeit und die Funktionstüchtigkeit des Geräts liegt jedoch bei den Schülerinnen und Schülern.

 

Anforderungen an die Geräte der SchülerInnen