ORLANDO – am Theatertreffen der Gymnasien

31. Mai 2024

GBSL

ORLANDO – am Theatertreffen der Gymnasien

Vom 24. – 27.04.2024 fand am Gymnasium Oberaargau in Langenthal unter dem Titel SPECTACULUM das nationale Theatertreffen der Gymnasien statt. Acht Gruppen aus dem Tessin, der Romandie und der Deutschschweiz zeigten Theater in allen Facetten. Die Bieler Gymnasien waren doppelt vertreten. Die Theatergruppe 1 des GBSL beeindruckte mit ihrer Eigenkreation von Virginia Woolfs Roman „Orlando“ auf der Bühne des Stadttheaters Langenthal. Die troupe de théâtre du gymnase de Bienne et du Jura Bernois zog mit „Le porteur d’histoire“, einem zeitgenössischen Stück von Alexis Michalick das Publikum in Bann.

Während vier Tagen tauchten die rund 200 jugendlichen Teilnehmenden in die Welt der Bühnen ein, zeigten einander ihre Aufführungen, besuchten Workshops und feierten die gemeinsame Leidenschaft für das Theaterspiel über alle Sprachgrenzen hinweg. Für die Theatergruppe 1 war es ein wundervoller Abschluss ihres Theaterjahrs. „Orlando“ erhielt von dem jugendlichen Fachpublikum viel Anerkennung und Lob für die Umsetzung und die beeindruckende Darstellung des Themas nicht nur als Spiel sondern auch mit Tanz, Gesang und Akrobatik.

Wer die Aufführungen verpasst hat, kann sie jetzt online sehen. Thomas Batschelet hat die Aufführung vom 23.02.2024 aufgezeichnet:

ORLANDO ONLINE SCHAUEN

Viel Spass!

06 BB4A5037
12 BB4A5091

Vom 24. – 27.04.2024 fand am Gymnasium Oberaargau in Langenthal unter dem Titel SPECTACULUM das nationale Theatertreffen der Gymnasien statt. Acht Gruppen aus dem Tessin, der Romandie und der Deutschschweiz zeigten Theater in allen Facetten. Die Bieler Gymnasien waren doppelt vertreten. Die Theatergruppe 1 des GBSL beeindruckte mit ihrer Eigenkreation von Virginia Woolfs Roman „Orlando“ auf der Bühne des Stadttheaters Langenthal. Die troupe de théâtre du gymnase de Bienne et du Jura Bernois zog mit „Le porteur d’histoire“, einem zeitgenössischen Stück von Alexis Michalick das Publikum in Bann.

Während vier Tagen tauchten die rund 200 jugendlichen Teilnehmenden in die Welt der Bühnen ein, zeigten einander ihre Aufführungen, besuchten Workshops und feierten die gemeinsame Leidenschaft für das Theaterspiel über alle Sprachgrenzen hinweg. Für die Theatergruppe 1 war es ein wundervoller Abschluss ihres Theaterjahrs. „Orlando“ erhielt von dem jugendlichen Fachpublikum viel Anerkennung und Lob für die Umsetzung und die beeindruckende Darstellung des Themas nicht nur als Spiel sondern auch mit Tanz, Gesang und Akrobatik.

Wer die Aufführungen verpasst hat, kann sie jetzt online sehen. Thomas Batschelet hat die Aufführung vom 23.02.2024 aufgezeichnet:

ORLANDO ONLINE SCHAUEN

Viel Spass!

ORLANDO ONLINE SCHAUENImpressionen Orlando
06 BB4A5037

Wir danken für die Unterstützung: La Grenouille participativ-partizipativ, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Migros-Kulturprozent und BEKB Förderfonds

SL_KtBE_Kultur_d_4f
Förderfonds_2020_4C.D

Weitere News

GBSL
Website_Tatü_2025_Inserat (002)

19. September 2025

Tag der offenen Tür 2025

Samstag, 25. Oktober 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr.

GBSL
__H_5268

18. September 2025

Demokrative-Testworkshop mit der Klasse 28Gw

Die Klasse 28Gw nahm am Testworkshop des Vereins Demokrative zur Förderung und Pflege der demokratischen Kultur teil.

GBSL
__H_5330

18. September 2025

TOBS-Konzert in der Aula

In Zusammenarbeit mit den Orchestermusiker:innen des TOBS musizierten am Donnerstag, 18. September, Schüler:innen des GBSL.

GBSL
__H_5105

11. September 2025

Digital Day

Die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums setzen sich mit der digitalen Transformation auseinander.

GBSL
__H_5047

05. September 2025

SO-Delegiertenversammlung

Am 3. September 2025 fand in der Aula die Delegiertenversammlung der Schüler:innen-Organisation statt.

GBSL
L1220085

29. August 2025

Eindrücke der Baustelle auf dem Strandboden-Areal

Eindrücke der Deckensanierung der Aula