Gestern fand am Gymnasium Biel-Seeland der Tag der Geschichte 2024 zum Thema „Wie Kriege enden“ statt. Nach einem ersten Teil mit den Gästen von Swisspeace, führte die ehemalige SRF-Journalistin Luzia Tschirky den Schülerinnen und Schülern vor Augen, welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine auf das Leben der Menschen vor Ort hat.
Gestern fand am Gymnasium Biel-Seeland der Tag der Geschichte 2024 zum Thema „Wie Kriege enden“ statt. Nach einem ersten Teil mit den Gästen von Swisspeace, führte die ehemalige SRF-Journalistin Luzia Tschirky den Schülerinnen und Schülern vor Augen, welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine auf das Leben der Menschen vor Ort hat.
Weitere News
GYM
04. April 2025
Jonas Hiller zu Besuch am GBSL
Sportlicher Besuch im Rahmen der Themenwoche Umwelt & Sport
GYM
25. März 2025
Jungunternehmen am GBSL
Das Bieler Tagblatt berichtet über unsere schuleigenen Startups
GYM
21. März 2025
Noa Blaser an den Schweizer Jugendfilmtagen
Unser Schüler nahm an den Schweizer Jugendfilmtagen teil
GYM
10. März 2025
YES Media Award für Food-Waste-Pasta
«Planet Pasta» vom Gymnasium Biel-Seeland hat den diesjährigen YES Media Award gewonnen.
GYM
29. November 2024
Maturaarbeitspräsentationen 2024
An den Nachmittagen vom 09., 11. und 12. Dezember 2024 werden die Maturaarbeiten präsentiert
GYM
01. Mai 2024
Joya Dübi im Bieler Tagblatt
SKS-Schülerin Joya Dübi spricht im Bieler Tagblatt über ihren ersten internationalen Auftritt.