
12. Dezember 2022
GBSL
Vorankündigung: Theater «Peer Gynt into the wild» im Februar 2023
Die Theatergruppe 1 spielt «Peer Gynt into the wild» 2023 nach dem Theaterstück „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen
«Du sagst, ich müsse dir alles sein. Und ich frage dich, was ist alles, wenn ich selber nicht weiss, wer ich wirklich bin.»
Sei du selbst, wird Peer Gynt immer wieder gesagt. Aber was ist damit gemeint, Selbstverwirklichung um jeden Preis oder Hingabe an so was wie den Sinn des Lebens?
Kurz zusammengefasst geht es in «Peer Gynt» um einen höchst auffälligen jungen Menschen, der seiner Mutter viel Ärger bereitet, sich mit erfundenen Heldentaten brüstet, davon träumt Kaiser zu werden und Mühe hat Fantasie und Realität auseinander zu halten.
Die Theatergruppe 1 des Gymnasiums Biel-Seeland interpretiert das Stück des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen (1828-1906) und findet spielerisch eigene Antworten auf grosse Lebensfragen.
Ein wilder Ritt durch Fantasie und Träume Jugendlicher auf der Suche nach sich selbst, der grossen Liebe und dem Sinn des Lebens.
Vorstellungen: La Grenouille im Rennweg 26 Biel
24.02.2023 10:40 Schülervorstellung
Reservationen für die Schülervorstellung per E-Mail an: matthias.ruettimann@gbsl.ch
24.02.2023 20:00 Premiere
25.02.2023 20:00
26.02.2023 17:00
Reservation/Information: www.lagrenouille.ch
Es spielen: Félicien Cacciabue, Rionelle Galigao, Zoé Grob, Anne-Sophie Grosz, Lisa Huber, Zoe Leiser, Timo Mosimann, Sofia Pineiro Brechbühler, Denise Scheidegger, Yael Schwab, Mila Steidle
Musik: Solena Bernasconi (Akkordeon, Cello)
Leitung: Matthias Rüttimann; Kostüme: Noemi Schär; Kostümassistenz: Timo Mosimann, Yael Schwab, Denise Scheidegger; Bühnenbild: Marc Calame; Bühnenbildassistenz: Félicien Cacciabue, Mila Steidle; Gestaltung Werbung: 24 i, Oliver Kreuter
Wir danken für die Unterstützung: La Grenouille, Theaterzentrum für junges Publikum, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Migros-Kulturprozent


Die Theatergruppe 1 spielt «Peer Gynt into the wild» 2023 nach dem Theaterstück „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen
«Du sagst, ich müsse dir alles sein. Und ich frage dich, was ist alles, wenn ich selber nicht weiss, wer ich wirklich bin.»
Sei du selbst, wird Peer Gynt immer wieder gesagt. Aber was ist damit gemeint, Selbstverwirklichung um jeden Preis oder Hingabe an so was wie den Sinn des Lebens?
Kurz zusammengefasst geht es in «Peer Gynt» um einen höchst auffälligen jungen Menschen, der seiner Mutter viel Ärger bereitet, sich mit erfundenen Heldentaten brüstet, davon träumt Kaiser zu werden und Mühe hat Fantasie und Realität auseinander zu halten.
Die Theatergruppe 1 des Gymnasiums Biel-Seeland interpretiert das Stück des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen (1828-1906) und findet spielerisch eigene Antworten auf grosse Lebensfragen.
Ein wilder Ritt durch Fantasie und Träume Jugendlicher auf der Suche nach sich selbst, der grossen Liebe und dem Sinn des Lebens.
Vorstellungen: La Grenouille im Rennweg 26 Biel
24.02.2023 10:40 Schülervorstellung
Reservationen für die Schülervorstellung per E-Mail an: matthias.ruettimann@gbsl.ch
24.02.2023 20:00 Premiere
25.02.2023 20:00
26.02.2023 17:00
Reservation/Information: www.lagrenouille.ch
Es spielen: Félicien Cacciabue, Rionelle Galigao, Zoé Grob, Anne-Sophie Grosz, Lisa Huber, Zoe Leiser, Timo Mosimann, Sofia Pineiro Brechbühler, Denise Scheidegger, Yael Schwab, Mila Steidle
Musik: Solena Bernasconi (Akkordeon, Cello)
Leitung: Matthias Rüttimann; Kostüme: Noemi Schär; Kostümassistenz: Timo Mosimann, Yael Schwab, Denise Scheidegger; Bühnenbild: Marc Calame; Bühnenbildassistenz: Félicien Cacciabue, Mila Steidle; Gestaltung Werbung: 24 i, Oliver Kreuter
Wir danken für die Unterstützung: La Grenouille, Theaterzentrum für junges Publikum, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Migros-Kulturprozent

Weitere News
