Bring your own device

12. Mai 2021

GBSL

Bring your own device

Die Digitalisierung hat inzwischen viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens erfasst. Auch am Gymnasium Biel-Seeland hat sie schon vor einiger Zeit Einzug gehalten: Die Lehrerinnen und Lehrer setzen in ihrem Unterricht weiterhin auf herkömmliche Zugänge und Methoden, greifen daneben aber auch auf digitale Lehr-Lern-Formen zurück. Klug ausgewählt und gezielt eingesetzt, können digitale Medien das traditionelle Methodenrepertoire so ergänzen, dass für Lernende und Lehrende ein Mehrwert entsteht.

Unsere Vorgaben und Empfehlungen für den Kauf eines Gerätes finden Sie hier.

BB4A3479

Die Digitalisierung hat inzwischen viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens erfasst. Auch am Gymnasium Biel-Seeland hat sie schon vor einiger Zeit Einzug gehalten: Die Lehrerinnen und Lehrer setzen in ihrem Unterricht weiterhin auf herkömmliche Zugänge und Methoden, greifen daneben aber auch auf digitale Lehr-Lern-Formen zurück. Klug ausgewählt und gezielt eingesetzt, können digitale Medien das traditionelle Methodenrepertoire so ergänzen, dass für Lernende und Lehrende ein Mehrwert entsteht.

Unsere Vorgaben und Empfehlungen für den Kauf eines Gerätes finden Sie hier.

Weitere News

GBSL
DSC09839

30. Juni 2025

Impressionen Triathlon 2025

GBSL
DSC09053

16. Juni 2025

GYM1-Sportwoche 2025

Impressionen der Sportwoche der GYM1-Klassen

GBSL
Unknown

16. Juni 2025

Sportanlässe 2025

Informationen zum Triathlon und Spielturnier

GBSL
Prüfungen

12. Juni 2025

Abschlussprüfungen 2025

Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung

GBSL
SMB Fussball 2025 2

21. Mai 2025

SMB Fussball 2025

Bericht zur Teilnahme am Fussballturnier

GBSL
Winner 2025

05. Mai 2025

U20 Schweizermeisterinnen

Das Team von Volley Espoirs Biel-Biennee gewinnt an den Nachwuchs Schweizermeisterschaften im Volleyball.