Bring your own device

12. Mai 2021

GBSL

Bring your own device

Die Digitalisierung hat inzwischen viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens erfasst. Auch am Gymnasium Biel-Seeland hat sie schon vor einiger Zeit Einzug gehalten: Die Lehrerinnen und Lehrer setzen in ihrem Unterricht weiterhin auf herkömmliche Zugänge und Methoden, greifen daneben aber auch auf digitale Lehr-Lern-Formen zurück. Klug ausgewählt und gezielt eingesetzt, können digitale Medien das traditionelle Methodenrepertoire so ergänzen, dass für Lernende und Lehrende ein Mehrwert entsteht.

Unsere Vorgaben und Empfehlungen für den Kauf eines Gerätes finden Sie hier.

BB4A3479

Die Digitalisierung hat inzwischen viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens erfasst. Auch am Gymnasium Biel-Seeland hat sie schon vor einiger Zeit Einzug gehalten: Die Lehrerinnen und Lehrer setzen in ihrem Unterricht weiterhin auf herkömmliche Zugänge und Methoden, greifen daneben aber auch auf digitale Lehr-Lern-Formen zurück. Klug ausgewählt und gezielt eingesetzt, können digitale Medien das traditionelle Methodenrepertoire so ergänzen, dass für Lernende und Lehrende ein Mehrwert entsteht.

Unsere Vorgaben und Empfehlungen für den Kauf eines Gerätes finden Sie hier.

Weitere News

GBSL
Flyer Kaess Website

06. Dezember 2023

Eltern-Informationsanlass „Digitale Medien und psychische Gesundheit bei jungen Menschen“

Informationen zum Anlass vom 29.01.2024

GBSL
image

04. Dezember 2023

Weihnachtskonzert des GBSL

Diese Woche finden in der Stadtkirche die Weihnachtskonzerte statt

GBSL
IMG_4984

27. November 2023

Bieler Tagblatt: Jugend debattiert

Ende November fand eine weitere Runde des Debattierwettbewerbs statt

GBSL
DSC00872

27. November 2023

Volley-Soirée 2023

Einige Eindrücke der gelungenen Volley-Soirée

GBSL
20231118_162158

21. November 2023

RobOlympics 2023

Grosse Erfolge an den RobOlympics

GBSL
Herbst

20. November 2023

Herbst am GBSL

Herbstliche Stimmung am GBSL