
06. Oktober 2021
GYM
EF Geografie Exkursion Alpen
Der EF Geografie-Maturajahrgang 2022 setzte sich auf einer zweitägigen Exkursion mit dem Alpenraum rund um den Gotthard auseinander. Während am ersten Tag die Pässe Grimsel, Furka und Gotthard befahren wurden, stand am zweiten Tag die Entwicklung Andermatts und das Thema Verkehr am Gotthard im Fokus.
Die Schülerinnen und Schüler gaben Inputs zum Thema Energie (Grimsel), Tourismus (Gletsch und Rhonegletscher), Reduit und Militär (Sasso San Gottardo), Naturgefahren (Andermatt), Samih Sawiris Andermatt Swiss Alps sowie Verkehr (Schöllenenschlucht, Gotthardtunnel und Göschenen).
Die Impressionen finden Sie unter dem publizierten Link.


Der EF Geografie-Maturajahrgang 2022 setzte sich auf einer zweitägigen Exkursion mit dem Alpenraum rund um den Gotthard auseinander. Während am ersten Tag die Pässe Grimsel, Furka und Gotthard befahren wurden, stand am zweiten Tag die Entwicklung Andermatts und das Thema Verkehr am Gotthard im Fokus.
Die Schülerinnen und Schüler gaben Inputs zum Thema Energie (Grimsel), Tourismus (Gletsch und Rhonegletscher), Reduit und Militär (Sasso San Gottardo), Naturgefahren (Andermatt), Samih Sawiris Andermatt Swiss Alps sowie Verkehr (Schöllenenschlucht, Gotthardtunnel und Göschenen).
Die Impressionen finden Sie unter dem publizierten Link.

Weitere News


10. November 2021
SprachenPlus: 1+1=3
Jeremias, Rebecca, Audrey, Rubens, Carole und Maxime haben alle SprachenPlus gewählt. Das heisst, sie besuchen neben Französisch zwei und nicht nur eine der drei Fremdsprachen Englisch, Italienisch und Latein. Eine dieser zwei Sprachen besuchen sie als sogenannte „Dritte Sprache“ im Grundlagenfach, dessen Note fürs Zeugnis zählt. Die andere besuchen sie freiwillig als zusätzliche "Dritte Sprache" auf Grundlagenfachniveau.