
15. Juni 2022
GYM
GYM1-Sportwoche
Die Wetteransage für unsere Gym 1 Sportwoche könnte nicht besser sein. Schön, schön, und nochmals schön!
Am Montag geht’s beim OL-Training im Längholz-Wald noch gemütlich zu und her. An vier Workshops werden unterschiedliche Fähigkeiten trainiert, welche die Schülerinnen und Schüler für den anstehenden OL-Wettkampf brauchen werden. So zeichnen die Schüler*innen zum Beispiel beim «Kroki-OL» ihre Karte selbst von Hand ab, um die relevanten Gegebenheiten zu erkennen und sich darauf zu fokussieren.
Am Dienstag geht mit dem Team-OL-Wettkampf die Post ab. Im Oberholz (Wald Sutz-Lattrigen) sind insgesamt 14 Posten zu erlaufen. Dabei werden die Schüler*innen mit unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert. Die Karte wird beispielsweise erst kurz vor dem Start ausgehändigt. Sich orientieren, einen Plan für das Posten-Anlaufen erstellen und dann auch noch möglichst schnell laufen… das gelingt zum Glück den meisten Schüler*innen. Das Training vom Montag hat sich ausbezahlt.
Am Mittwoch finden die Klassenwettkämpfe statt. Im 20-Minuten-Rhythmus absolviert jeweils die ganze Klasse als Team eine herausfordernde Aufgabe. Die Krönung zum Schluss: ein Hindernislauf à la «Ninja Warrior» bringt die Stimmung in der Halle zum Beben.
Am Donnerstag messen sich die Klassen gegenseitig bei einem Basketball Turnier. Auch da bleibt kein T’Shirt trocken! Rebounds werden erkämpft, tolle Korbwürfe und Korbleger erhalten Applaus der Mitspielenden und Zuschauenden.
Endlich konnte nach den Pandemiejahren wieder eine Sportwoche mit allen Disziplinen durchgeführt werden. Die Stimmung war fantastisch und hat auch die Herzen der Sportlehrpersonen höherschlagen lassen.
Ranglisten finden Sie auf der Website Sport.
Weitere Impressionen finden Sie unter dem angefügten Link.

Die Wetteransage für unsere Gym 1 Sportwoche könnte nicht besser sein. Schön, schön, und nochmals schön!
Am Montag geht’s beim OL-Training im Längholz-Wald noch gemütlich zu und her. An vier Workshops werden unterschiedliche Fähigkeiten trainiert, welche die Schülerinnen und Schüler für den anstehenden OL-Wettkampf brauchen werden. So zeichnen die Schüler*innen zum Beispiel beim «Kroki-OL» ihre Karte selbst von Hand ab, um die relevanten Gegebenheiten zu erkennen und sich darauf zu fokussieren.
Am Dienstag geht mit dem Team-OL-Wettkampf die Post ab. Im Oberholz (Wald Sutz-Lattrigen) sind insgesamt 14 Posten zu erlaufen. Dabei werden die Schüler*innen mit unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert. Die Karte wird beispielsweise erst kurz vor dem Start ausgehändigt. Sich orientieren, einen Plan für das Posten-Anlaufen erstellen und dann auch noch möglichst schnell laufen… das gelingt zum Glück den meisten Schüler*innen. Das Training vom Montag hat sich ausbezahlt.
Am Mittwoch finden die Klassenwettkämpfe statt. Im 20-Minuten-Rhythmus absolviert jeweils die ganze Klasse als Team eine herausfordernde Aufgabe. Die Krönung zum Schluss: ein Hindernislauf à la «Ninja Warrior» bringt die Stimmung in der Halle zum Beben.
Am Donnerstag messen sich die Klassen gegenseitig bei einem Basketball Turnier. Auch da bleibt kein T’Shirt trocken! Rebounds werden erkämpft, tolle Korbwürfe und Korbleger erhalten Applaus der Mitspielenden und Zuschauenden.
Endlich konnte nach den Pandemiejahren wieder eine Sportwoche mit allen Disziplinen durchgeführt werden. Die Stimmung war fantastisch und hat auch die Herzen der Sportlehrpersonen höherschlagen lassen.
Ranglisten finden Sie auf der Website Sport.
Weitere Impressionen finden Sie unter dem angefügten Link.
Weitere News
