Jahresbericht 2019/2020

29. August 2020

GBSL

Jahresbericht 2019/2020

Corona hat alles auf den Kopf gestellt, nicht nur den Unterricht. Der Alltag hat sich verlangsamt, der Konsum war fast nicht mehr möglich und persönliche Kontakte waren auf einmal nur noch Erinnerungen. Jeder Tag brachte neue Ungewissheiten. Bezogen auf unsere Schule dürfte die Frage, ob die Maturaprüfungen stattfinden werden, am meisten Aufregung verursacht haben. Erst am 29. April, wenige Wochen vor Prüfungsbeginn, liess der Bundesrat die Katze aus dem Sack: Die Kantone erhielten die Erlaubnis, die Prüfungen abzusagen, was die meisten auch taten.

Die Redaktion des Jahresberichts stand gleichzeitig vor einer neuen Herausforderung. Viele angekündigte Beiträge zu Theateraufführungen, Konzerten und Exkursionen fielen aus und mussten ersetzt werden. Doch womit?

Corona sollte es richten. Freiwillige haben Texte und Bilder eingereicht und dem Jahresbericht ein neues Profil verliehen.

Das Resultat ist nun erschienen und kann hier oder gleich unterhalb des News-Beitrags heruntergeladen werden. Es zeigt Ihnen einerseits, wie die Schulgemeinschaft die Corona-Krise erlebt hat. Und anderseits, wie das Schulleben vor dem 16. März 2020 ausgesehen hat: lebendig, aufregend, engagiert und vor allem – ohne Social Distancing.

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

Jahresbericht 2019-2020 2

Corona hat alles auf den Kopf gestellt, nicht nur den Unterricht. Der Alltag hat sich verlangsamt, der Konsum war fast nicht mehr möglich und persönliche Kontakte waren auf einmal nur noch Erinnerungen. Jeder Tag brachte neue Ungewissheiten. Bezogen auf unsere Schule dürfte die Frage, ob die Maturaprüfungen stattfinden werden, am meisten Aufregung verursacht haben. Erst am 29. April, wenige Wochen vor Prüfungsbeginn, liess der Bundesrat die Katze aus dem Sack: Die Kantone erhielten die Erlaubnis, die Prüfungen abzusagen, was die meisten auch taten.

Die Redaktion des Jahresberichts stand gleichzeitig vor einer neuen Herausforderung. Viele angekündigte Beiträge zu Theateraufführungen, Konzerten und Exkursionen fielen aus und mussten ersetzt werden. Doch womit?

Corona sollte es richten. Freiwillige haben Texte und Bilder eingereicht und dem Jahresbericht ein neues Profil verliehen.

Das Resultat ist nun erschienen und kann hier oder gleich unterhalb des News-Beitrags heruntergeladen werden. Es zeigt Ihnen einerseits, wie die Schulgemeinschaft die Corona-Krise erlebt hat. Und anderseits, wie das Schulleben vor dem 16. März 2020 ausgesehen hat: lebendig, aufregend, engagiert und vor allem – ohne Social Distancing.

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

Weitere News

GBSL
Nocturne

21. März 2025

Frühlingskonzert Nocturne

Infos zum und Tickets fürs Frühlingskonzert 2025

GBSL
DSC05936

14. März 2025

Volleyballturnier der Abschlussklassen 2025

Impressionen des Turniers

GBSL
20250228 Generation Sound Nidau 7T6A4877

07. März 2025

Generation Sound in Nidau: Ein Festival der guten Stimmung und grossartigen Musik

Eindrücke zum Konzert der GBSL-Band im Kreuz Nidau

GBSL
20250220 Matrix&Alice GP -BB4A9155

04. März 2025

MATRIX ALICE – das Publikum war begeistert

Vierzehn Waghalsige stürzen in das Kaninchenloch und irren durch die Matrix.

GBSL
BT Jugend debattiert

03. Februar 2025

Diese junge Bielerin weiss sich mit Worten durchzusetzen

Anna Müller hat sich für das nationale Finale von «Jugend debattiert» qualifiziert.

GBSL
7T6A4512

29. Januar 2025

Weihnachtskonzert 2024

Impressionen der Weihnachtskonzerte