Jahresbericht 2019/2020

29. August 2020

GBSL

Jahresbericht 2019/2020

Corona hat alles auf den Kopf gestellt, nicht nur den Unterricht. Der Alltag hat sich verlangsamt, der Konsum war fast nicht mehr möglich und persönliche Kontakte waren auf einmal nur noch Erinnerungen. Jeder Tag brachte neue Ungewissheiten. Bezogen auf unsere Schule dürfte die Frage, ob die Maturaprüfungen stattfinden werden, am meisten Aufregung verursacht haben. Erst am 29. April, wenige Wochen vor Prüfungsbeginn, liess der Bundesrat die Katze aus dem Sack: Die Kantone erhielten die Erlaubnis, die Prüfungen abzusagen, was die meisten auch taten.

Die Redaktion des Jahresberichts stand gleichzeitig vor einer neuen Herausforderung. Viele angekündigte Beiträge zu Theateraufführungen, Konzerten und Exkursionen fielen aus und mussten ersetzt werden. Doch womit?

Corona sollte es richten. Freiwillige haben Texte und Bilder eingereicht und dem Jahresbericht ein neues Profil verliehen.

Das Resultat ist nun erschienen und kann hier oder gleich unterhalb des News-Beitrags heruntergeladen werden. Es zeigt Ihnen einerseits, wie die Schulgemeinschaft die Corona-Krise erlebt hat. Und anderseits, wie das Schulleben vor dem 16. März 2020 ausgesehen hat: lebendig, aufregend, engagiert und vor allem – ohne Social Distancing.

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

Jahresbericht 2019-2020 2

Corona hat alles auf den Kopf gestellt, nicht nur den Unterricht. Der Alltag hat sich verlangsamt, der Konsum war fast nicht mehr möglich und persönliche Kontakte waren auf einmal nur noch Erinnerungen. Jeder Tag brachte neue Ungewissheiten. Bezogen auf unsere Schule dürfte die Frage, ob die Maturaprüfungen stattfinden werden, am meisten Aufregung verursacht haben. Erst am 29. April, wenige Wochen vor Prüfungsbeginn, liess der Bundesrat die Katze aus dem Sack: Die Kantone erhielten die Erlaubnis, die Prüfungen abzusagen, was die meisten auch taten.

Die Redaktion des Jahresberichts stand gleichzeitig vor einer neuen Herausforderung. Viele angekündigte Beiträge zu Theateraufführungen, Konzerten und Exkursionen fielen aus und mussten ersetzt werden. Doch womit?

Corona sollte es richten. Freiwillige haben Texte und Bilder eingereicht und dem Jahresbericht ein neues Profil verliehen.

Das Resultat ist nun erschienen und kann hier oder gleich unterhalb des News-Beitrags heruntergeladen werden. Es zeigt Ihnen einerseits, wie die Schulgemeinschaft die Corona-Krise erlebt hat. Und anderseits, wie das Schulleben vor dem 16. März 2020 ausgesehen hat: lebendig, aufregend, engagiert und vor allem – ohne Social Distancing.

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

Weitere News

GBSL
Website_Tatü_2025_Inserat (002)

19. September 2025

Tag der offenen Tür 2025

Samstag, 25. Oktober 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr.

GBSL
__H_5268

18. September 2025

Demokrative-Testworkshop mit der Klasse 28Gw

Die Klasse 28Gw nahm am Testworkshop des Vereins Demokrative zur Förderung und Pflege der demokratischen Kultur teil.

GBSL
__H_5330

18. September 2025

TOBS-Konzert in der Aula

In Zusammenarbeit mit den Orchestermusiker:innen des TOBS musizierten am Donnerstag, 18. September, Schüler:innen des GBSL.

GBSL
__H_5105

11. September 2025

Digital Day

Die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums setzen sich mit der digitalen Transformation auseinander.

GBSL
__H_5047

05. September 2025

SO-Delegiertenversammlung

Am 3. September 2025 fand in der Aula die Delegiertenversammlung der Schüler:innen-Organisation statt.

GBSL
L1220085

29. August 2025

Eindrücke der Baustelle auf dem Strandboden-Areal

Eindrücke der Deckensanierung der Aula