
29. Juni 2021
GBSL
Theaterfilm „Kabale und Liebe“
In Anlehnung an das Theaterstück „ Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller entstand im Februar 2021 das Filmdrehbuch zu diesem Kurzfilm, frei nach Schiller. Zu diesem Zeitpunkt wurde klar, dass wir im März 2021 nicht live vor Publikum würden spielen können.
Es geht darin um „Liebe“ gegenüber „Wollen“ , um die Gefahr, die entsteht, wenn die beiden miteinander verwechselt werden, um Intrigen, Einsamkeit und Vertrauen.
Wir haben einen Film gemacht!
Amandine de Tomi – Luise Millerin
Rebecca Vollbrecht – Frau Millerin
Timo Mosimann – Musikus Miller
Florian Hebeisen – Ferdinand von Walter
Michel Maeder – Präsident von Walter
Manuel Rosendo – Hofmarshall von Kalb
Alisha Gay-Crosier – Sekretärin Schlange
Hannah Milena Bröcker – Lady Milford
Lina Vogel – Sophie
Sina Reinhard – Rubina, Fadenzieherin
Kamera – Maurus Streit
Bühnenbild und Regieassistenz – Marc Calame
Kostüme – Noemi Schaer
Drehbuch, Assistenz, Planung – Madeleine Herrli
Tanzchoreographie – Nora Werren
Regie und Drehbuch – Mirjam Zbinden
Fotocollage – Florian Hebeisen

In Anlehnung an das Theaterstück „ Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller entstand im Februar 2021 das Filmdrehbuch zu diesem Kurzfilm, frei nach Schiller. Zu diesem Zeitpunkt wurde klar, dass wir im März 2021 nicht live vor Publikum würden spielen können.
Es geht darin um „Liebe“ gegenüber „Wollen“ , um die Gefahr, die entsteht, wenn die beiden miteinander verwechselt werden, um Intrigen, Einsamkeit und Vertrauen.
Wir haben einen Film gemacht!
Amandine de Tomi – Luise Millerin
Rebecca Vollbrecht – Frau Millerin
Timo Mosimann – Musikus Miller
Florian Hebeisen – Ferdinand von Walter
Michel Maeder – Präsident von Walter
Manuel Rosendo – Hofmarshall von Kalb
Alisha Gay-Crosier – Sekretärin Schlange
Hannah Milena Bröcker – Lady Milford
Lina Vogel – Sophie
Sina Reinhard – Rubina, Fadenzieherin
Kamera – Maurus Streit
Bühnenbild und Regieassistenz – Marc Calame
Kostüme – Noemi Schaer
Drehbuch, Assistenz, Planung – Madeleine Herrli
Tanzchoreographie – Nora Werren
Regie und Drehbuch – Mirjam Zbinden
Fotocollage – Florian Hebeisen
Weitere News
